Wie tief könnte der Bitcoin-Preis diese Woche sinken ?
Der Bitcoin kämpft inmitten turbulenter Zeiten. Welche Schlüsselniveaus in Deutschland sind entscheidend, um mögliche Kursstürze zu vermeiden oder Chancen zu nutzen? Ein Blick auf die aktuellen Marktdynamiken.
Seit seinem historischen Höchststand erreicht im November 2021, ist der Bitcoin-Kurs um fast 70 % gefallen. Diese Talfahrt lässt sich durch mehrere Schlüsselelemente erklären, insbesondere durch den makroökonomischen Kontext mit steigenden Zinsen und hoher Inflation. Die Anleger wurden vorsichtiger, was dazu führte, dass sie riskantere Vermögenswerte wie Kryptowährungen gegen sicherere Investitionen eintauschten.
BTC/USD vs. Gesamtkrypto-Börsenwert, S&P 500 und jährliche Leistung des MSCI World-Index. Quelle: TradingView
Darüber hinaus haben auch Bedenken hinsichtlich der Regulierung des Kryptobereichs den Bitcoin-Preis belastet. Ankündigungen zur Verschärfung der Regulierung in einigen Ländern haben zur Unsicherheit und Volatilität auf dem Markt beigetragen. Der Absturz des stabilen Coins TerraUSD und seines Tokens Luna im Mai 2022 hat den gesamten Kryptomarkt ebenfalls erschüttert.
Kann der BTC weiter einbrechen ?
Angesichts dieser verschiedenen Faktoren stellen sich viele Analysten die Frage nach dem Niveau des Rückgangs potenziellen Bitcoins. Einige Experten sprechen von einem Support-Level bei etwa 14.000 $ bis 12.000 $. Das würde einen weiteren Rückgang von 25 bis 35 % im Vergleich zu den aktuellen Kursen bedeuten.
Diese Hypothese stützt sich insbesondere auf die technische Analyse, die historische Support-Zonen auf diesen Preisniveaus zeigt. Darüber hinaus deutet das Verhältnis zwischen dem Marktwert des Bitcoins und seinen Produktionskosten, das als „Realized Price“ bezeichnet wird, darauf hin, dass der Bitcoin einen Boden von rund 14.000 $ erreichen könnte.
Dennoch bleiben andere Experten optimistischer und gehen davon aus, dass das Schlimmste des Rückgangs bereits hinter uns liegt. Sie betonen, dass der Kryptomarkt bereits die schlechten Nachrichten eingepreist hat, und dass der Bitcoin in den kommenden Monaten eine Konsolidierungsphase einleiten könnte.
Während des Sturms investieren: Ist es die richtige Zeit für den BTC?
Bei dieser Volatilität sollten Anleger Vorsicht und Langzeitperspektiven walten lassen. Anstatt versuchen, kurzfristig zu handeln, wird empfohlen, sich auf langfristige Investitionsstrategien zu konzentrieren. Zu diesen Strategien gehört das DCA „Dollar-Cost-Averaging“ (regelmäßige Investitionen zu festen Zeitintervallen).
Trotz der Unsicherheiten bietet der Kryptobereich nach wie vor interessante Möglichkeiten für informierte Investoren. Die technologischen Innovationen setzen sich fort, mit der Entstehung neuer dezentralisierter Anwendungen, des Dezentralisierten Finanzwesens (DeFi) und nicht fungibler Tokens (NFT). Investoren können ihr Portfolio diversifizieren und von langfristigen Markttrends profitieren.
Der Preisverfall des Bitcoins wirft viele Fragen auf, enthüllt aber auch die schrittweise Reife des Kryptomarkts. Jenseits kurzfristiger Schwankungen bleiben Innovationen und langfristige Perspektiven vielversprechend für geduldige und informierte Anleger. Durch ein überlegtes und diversifiziertes Vorgehen können die Chancen dieses sich ständig weiterentwickelnden Ökosystems genutzt werden. Wenn Sie in das Kryptoinvestment einsteigen möchten, können Sie die Plattform Weexnutzen. Vertrauenswürdig und sicher bietet sie derzeit auch ein Willkommensangebot.
Mit seiner Leidenschaft für die Kryptowelt erforscht er das Blockchain-Ökosystem, um das Wesentliche herauszufiltern. Mit seiner Expertise in SEO und Web-Redaktion verwandelt er aktuelle Nachrichten und technische Analysen in leicht verdauliche und aussagekräftige Inhalte. Sein Ziel? Investoren dabei zu helfen, die Chancen und Herausforderungen des Kryptomarktes besser zu verstehen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.