Wird die US-Regierung mit dem Bitcoin-Mining beginnen?
Plant die US-Regierung den Bitcoin-Abbau? Erfahren Sie mehr über die Vorschläge von Marathon und Lummis sowie deren potenzielle Auswirkungen auf das Krypto-Ökosystem.
Plant die US-Regierung den Bitcoin-Abbau? Erfahren Sie mehr über die Vorschläge von Marathon und Lummis sowie deren potenzielle Auswirkungen auf das Krypto-Ökosystem.
Die Spekulationen über eine direkte Beteiligung der US-Regierung am Bitcoin (BTC) Mining nehmen zu. Während die USA den Mining-Sektor bereits dank robuster Infrastrukturen dominieren, fordern einflussreiche Stimmen eine nationale Strategie, um Bitcoin in die strategischen Reserven des Landes zu integrieren.
Dieser Ansatz könnte nicht nur die Position der USA im globalen Krypto-Ökosystem neu definieren, sondern auch wirtschaftliche und geopolitische Dynamiken beeinflussen. Laut Lutnick werden die USA „das Bitcoin-Mining in Amerika vorantreiben“. Hier folgt eine Analyse der Perspektiven.
Zunächst einmal beherbergen die Vereinigten Staaten derzeit rund 36% der weltweiten Hash-Power im Bitcoin-Netzwerk, dank großer Akteure wie Marathon Digital Holdings.
Schlüsselfiguren aus der Branche und Politik sind jedoch der Meinung, dass die Regierung eine aktivere Rolle spielen sollte.
Fred Thiel, CEO von Marathon, schlägt vor, dass die USA ihren Energieüberschuss – insbesondere aus erneuerbaren oder nuklearen Quellen – nutzen sollten, um Bitcoin im großen Maßstab zu schürfen. Dieser Ansatz würde es ermöglichen, ungenutzte Energie in einen strategischen digitalen Vermögenswert umzuwandeln und damit die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit des Landes zu stärken. Thiel argumentiert, dass Bitcoin eine Wertreserve werden könnte, die traditionelle Vermögenswerte wie Gold ergänzt.
Senatorin Cynthia Lummis hingegen hat einen alternativen Ansatz vorgeschlagen und empfiehlt, einen Teil der Goldreserven des Landes zu verkaufen, um Bitcoins zu erwerben, ohne öffentliche Gelder auszugeben.
Die US-Regierung besitzt derzeit etwa 198.000 BTC, was einem geschätzten Wert von 21 Milliarden Dollar zum aktuellen Preis entspricht. Mining-Unternehmen in den USA produzieren jedoch jährlich etwa 164.000 BTC, was auf eine Lücke zwischen der privaten Produktionskapazität und den öffentlichen Reserven hindeutet.
Eine staatliche Mining-Initiative könnte diese Lücke schließen und gleichzeitig die Nachfrage nach BTC erhöhen, was zu einem Aufwärtsdruck auf den Preis führen könnte.
Umweltbedenken könnten die Akzeptanz ebenfalls bremsen, obwohl die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, wie von Thiel vorgeschlagen, diese Kritik abschwächen könnte.
Der massive Kauf von Bitcoin durch die US-Regierung könnte jedoch erhebliche Auswirkungen auf das finanzielle Gleichgewicht des Landes haben, wie Senatorin Lummis betont. Aber auch auf die Stromkosten, wie Pierre Rochard im letzten Jahr berichtete.
Die zahlreichen Implikationen einer solchen Strategie lösen viele Debatten in der internationalen Finanzgemeinschaft aus. Die Entwicklung dieser Situation verdient besondere Aufmerksamkeit, da sie die Beziehungen zwischen Staaten und Kryptowährungen neu definieren könnte.
Es bleibt abzuwarten, ob die US-Regierung den Schritt wagen und ins Bitcoin-Mining einsteigen wird, was eine neue Ära in der Adoption digitaler Vermögenswerte einläuten könnte.
Zum gleichen Thema:
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.